Mehr als nur ein Pflaster aufkleben

Notfälle erfordern Routine - und die bekommt man nur durch Übung. Darum trainieren wir regelmässig, nicht nur im warmen und trockenen Vereinslokal, sondern auch draussen unter möglichst realistischen Bedingungen.

 

Plötzliches Geschrei, Kunstblut und überraschende Unfallszenarien: Unsere engagierten Darsteller*innen sorgen dafür, dass die Übungen so nah wie möglich an der Realität sind. So lernen wir, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und im Ernstfall sicher zu handeln. 

 

Erste Hilfe bedeutet nicht nur lebensrettende Massnahmen. Genauso wichtig ist es, den betroffenen Menschen zuzuhören, sie ernst zu nehmen und ihnen Ruhe und Sicherheit zu vermitteln - gerade in den Momenten, in denen Angst und Schmerz überwiegen. Auch das üben wir immer wieder, denn auch ein beruhigendes Wort kann viel bewirken. 

 

Mit jeder Übung gewinnen wir mehr Sicherheit - damit wir im entscheidenen Moment genau das tun können, was nötig ist.


Teilen


Wichtige Telefonnummern

Sanität 144

Rega 1414

Feuerwehr 118

Polizei 117

Dargebotene Hand 143

Toxinfo 145

Kinder-/Jugendnotruf 147

International 112


HERZgesundes Malters



https://firstresponder-zentralschweiz.ch